Die Nachfrage nach vegetarischen und veganen Gerichten wird immer lauter - das spornt uns zu Höchstleistungen an!
In der Küche des Naturidyll Hotel Landhofmühle werden, auch aufgrund der Fastenwochen im Frühling, die Kompositionen von Obst und Gemüse jedes Jahres gewagter und einfallsreicher.
Vieles sprießt im hoteleigenen Garten, der Rest kommt von Bauern aus der Region. Gerade in den Sommermonaten ist im Burgenland eine Fülle an Obst und Gemüse erhältlich. Die Kombination von verschiedenen Kräutern sorgt für zusätzliche Abwechslung und so dürfen sich die Gäste täglich über neue köstliche Überraschungen am Frühstücksbuffet freuen.
Hier sind zwei spontane Kreationen festgehalten, für die kreative Küche zuhause:
Apfel-Karottentartare mit Kokoskugel
Zutaten:
- 1 Apfel
- 1 mittlere Karotte
- 1 TL Zitronenöl
- 1 TL Mandelmus
- 1 EL Kokosflocken
- Salz und weißer Pfeffer zum Würzen
Den Apfel und die Karotte fein raspeln. Mit einem Teelöffel Zitronenöl, etwas Salz und weißen Pfeffer würzen, danach 10 Minuten stehen lassen. Masse anschließend ausdrücken, mit einem Teelöffel Mandelmus und einem Esslöffel Kokosflocken zu einer kompakten Masse mischen. Wenn vorhanden in Formringe füllen, fest drücken und auf Teller heraus stürzen oder einfach Laibchen mit der Hand formen. Für die Kokoskugel aus Kokosflocken, Mandelmus und etwas Salz eine Masse mit feste Konsistenz mischen und diese zu Kugel (zum Garnieren) formen.
Marinierte Orangen mit Rotkrautsalat
Zutaten:
- Rotkraut
- Orangen
- Salz
- Lieblingsgewürze wie Fenchelsamen, Koriander, frischen Rosmarin, oder auch Nüsse oder Kastanien
- weißer Balsamico
- Zitronenöl
- ein paar Salatblätter (zum Beispiel Radicchio)
Rotkraut ganz fein hobeln und ordentlich einsalzen – mindestens 20 Minuten stehen lassen, danach fest ausdrücken. Das weiche Kraut nun mit deinen Lieblingsgewürze oder Nüsse oder Kastanien würzen und gut durchziehen lassen. Die Orange in der Zwischenzeit filetieren. Den Saft der Orangen auffangen und mit weißem Balsamico, Zitronenöl und Salz vermengen. Beim Anrichten darauf achten, dass das Rotkraut auf einen Blatt (z. B.: Radicchio, Blattsalatherz,..) auf dem Orangensalat platziert wird sonst ziehen die Orangen die rote Farbe an und der Salat wird unansehnlich.
Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen, gutes Gelingen und guten Appetit 🙂
Mehr über das Naturidyll Hotel Landhofmühle erfährst du hier.