Die Hälfte der Fastenzeit haben wir schon hinter uns und wir müssen sagen, wir sind immer noch richtig fleissig dabei 🙂 Damit auch bei euch wieder viel Motivation dazukommt, haben wir heute ein richtig cooles Gewinnspiele für euch mit im Gepäck <3 Aber dazu später mehr bzw. weiter unten.
Abendessen Edition
In diesem Beitrag legen wir den Fokus auf das Abendessen. Auch hier haben wir wieder einige köstliche Rezepte unserer Naturidyll Hotels für euch zusammen geschrieben. Beginnen wir mit einem ganz traditionellem Gericht aus Tirol.
Tiroler Tradition bei dir zuhause mit Tiroler Käsespätzle. Im Naturidyll Hotel Metzgerwirt bekommst du köstliche Käsespätzle ganz traditionell mit Berg- oder Graukäse. Einmal wöchentlich gehts für die Hotelgäste rauf zur Legeralm, wo es uriges Senneressen gibt inkl. Käsespätzle mit Krautsalat, frischer Milch und natürlich einem Almschnapserl 😉 sieht dann so aus:
Käsespätzle mit Graukäse (wahlweise mit veganem Käse)
Natürlich kannst du dir die Spätzle auch fertig kaufen aber weil es selbst gemacht immer noch am besten schmeckt haben wir dir hier noch das Rezept für die Spätzle an sich aufgeschrieben:
Spätzleteig:
- 250 g griffiges Mehl
- 3 Eier
- Salz
- lauwarmes Wasser
Weitere Zutaten:
- Butter
- 100g Graukäse (wer es nicht so intensiv mag, der kann auch 50g Bergkäse und 50g Graukäse nehmen)
- Petersilie
- Salz und Pfeffer
Die Spätzle sind in wenigen Minuten fertig, alles was du dazu brauchst ist ein Spätzlesieb. Also los gehts:
- Verarbeite das Mehl, die Eier und das Salz zu einem Teig. Der Teig sollte nicht zu fest sein, gib ggf. etwas lauwarmes Wasser dazu. Wenn der Teig dann zähflüssig ist, kannst du ihn durch das Spätzle Sieb ins kochende Salzwasser lassen. Einmal aufkochen lassen und dann aus dem Wasser geben. Schrecke die Spätzle kurz mit kaltem Wasser ab.
- Zwiebel fein hacken und in der Pfanne mit Butter anbraten.
- Spätzle hinzugeben und den Käse darauf verteilen und unterheben.
- Sobald der Käse geschmolzen ist noch fein abschmecken und mit Petersilie garnieren.
In gesundheitsfördernder Höhenlage liegt das Naturidyll Hotel AlpenOase Sonnhof. Fernab von jeglichen Stress und Menschenmassen kannst du dort in vollen Zügen die Natur und natürlich auch vegane Köstlichkeiten genießen. Das Küchenteam freut sich auf Abwechslung und probiert gerne Neues aus. Wir möchten euch ein veganes Curry vorstellen.
Veganes Kichererbsen Süßkartoffel Curry
Zutaten:
- eine halbe Lauch Stange
- 400 ml Joya Kokosmilch
- 120 g Champignons
- 200 g Süßkartoffeln
- 1 Handvoll Erdnüsse
- 2 EL Currypaste
- 1 g Kurkuma
- 250 g gekochte Kichererbsen
- Salz und Pfeffer
- 1 Packung Joya Tofu
- 1 kleine Chili
Die Zubereitung ist nicht schwer und nach 20 Minuten kannst du deine Curry schon genießen.
- Süßkartoffeln, Champignons und Tofu in kleine Würfel schneiden sowie den Lauch fein schneiden.
- In einem Topf oder in einer großen Pfanne nun den Lauch mit etwas Chili in Olivenöl anschwitzen. Dann die Erdnüsse dazu geben, achte darauf, dass diese nicht anbrennen.
- Jetzt kannst du die Süßkartoffeln und den Tofu hinzufügen und mit anbraten. Zum Schluss gibst du die Champignons dazu und schwitzt diese mit an. Jetzt noch den geriebenen Ingwer dazugeben.
- Etwas köcheln lassen und dann die Kichererbsen hinzugeben.
- Wenn alles schön angebraten ist, kannst du die Kokosmilch hinzugeben und das ganze mit Salz, Pfeffer, Currypaste und Kurkuma abschmecken.
- Jetzt warten wir eigentlich nur mehr darauf, dass die Kartoffeln durch sind.
Im Naturidyll Hotel Magdalena gibt es jeden Tag ein - wie sie es direkt im Hotel nennen - tierfreundliches Menü für alle Vegetarier und Veganer 🙂 Das Besondere am Naturidyll Hotel Magdalena ist, dass es ein Hundehotel ist und du dort sogar im Restaurant dein Menü mit deinem geliebten Vierbeiner genießen kannst <3
Ratatouille
Zutaten:
- 1 Melanzani
- 1 Zucchini
- 1 Karotte
- 1 Paprika
- 4 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- Rosmarin und Thymian
- Zucker, Salz, Pfeffer
- Olivenöl
- Reis
Für die Zubereitung solltest du dir doch ein wenig mehr Zeit einteilen, schließlich gibt es einiges zu schnipseln 🙂
- Entferne die Haut bei den Tomaten und schneide das komplette Gemüse in kleine Stücke.
- Falls du frische Kräuter benutzt, hacke diese gleich klein.
- Als erstes braten wir die Karotten scharf in Olivenöl an, dann kommen nacheinander die Paprika, Zucchini, der Zwiebel und die Melanzani dazu. Lasse das Gemüse bei mittlerer Hitze köcheln.
- Jetzt die Tomatenstücke und den gepressten Knoblauch untermengen, und eine Brise Zucker hinzufügen.
- 20 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit den Reis kochen.
- Das Ratatouille mit den Kräutern sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Reis servieren.
MAHLZEIT 🙂

Gewinne ein Joya Paket mit den neusten Joya Produkten.
Gewinnspiel
Wie bereist in den vorherigen Blogbeiträgen sowie auf Facebook angekündigt, gibt es ein weiteres Joya Paket zu gewinnen 🙂 Doch dieses Mal ergänzen wir deine Gewinnchance um einen weiteren Gewinn. Denn vor allem im Naturidyll Hotel Steinschalerhof wird sehr gerne mit den Joya Produkten vegetarisch und vegan gekocht. Also haben wir heute für euch einen Naturidyll Hotel Gutschein für zwei Übernachtungen für zwei Personen inkl. Halbpension im Naturidyll Hotel Steinschalerhof mit im Gepäck. Diesen könnt ihr gemeinsam mit dem Joya Paket gewinnen.
Wie kannst du gewinnen? Erzähl uns in den Kommentaren, welches Rezept der 40 Tage Fleischlos Kampagne dir am besten gefällt und du gerne nachkommen möchtest. Das Gewinnspiel läuft bis zum 01. April 2020 um 23.59 Uhr.

Ruhige Stimmung im Wassergartenhaus mit der Teichbrücke im Naturidyll Hotel Steinschalerhof
Teilnahmebedingungen:
Zu gewinnen gibt es einen Gutschein für 2 Übernachtungen für 2 Personen inklusive Halbpension im Naturidyll Hotel Steinschalerhof. Der Gutschein ist ab Ausstellungsdatum ein Jahr gültig. Einzulösen je nach Verfügbarkeit in Absprache mit dem Hotel. Das Gewinnspiel beginnt mit der Veröffentlichung des Blogbeitrags "40 Tage Fleischlos - Abendessen Edition". Teilnahmeschluss ist Dienstag, der 01.04.2020 um 23.59 Uhr. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die ihren Hauptwohnsitz in Österreich, Südtirol, Deutschland oder der Schweiz haben sowie älter als 18 Jahre sind. Um teilzunehmen, muss ein Kommentar unter diesen Beitrag hinterlassen werden, worin steht, welches Rezept der "40 Tage Fleischlos Kampagne" gerne nachgekocht werden möchte. Der Gewinner/Die Gewinnerin wird per E-Mail benachrichtigt. Gewinner müssen sich innerhalb von 14 Tagen melden, um den Gewinn zu bestätigen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und der Gewinn kann nicht in bar abgelöst werden. Mit dem hinterlassen eines Kommentars, erklären sich die Teilnehmer mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.
Datenschutzhinweis: Daten, die im Zuge dieses Gewinnspiels an uns übermittelt werden, werden nur für die Dauer des Gewinnspiels aufgehoben und nur zur Ermittlung eines Gewinners/einer Gewinnerin (nach Zufallsprinzip) verwendet. Nach Ablauf des Gewinnspiels werden alle Daten gelöscht. Mehr über unsere Datenschutzbestimmungen erfahren Sie hier.