das beste Mittel gegen "Unkraut": Messer und Gabel!
Der Frühling und die damit verbundenen wärmenden Sonnenstrahlen tun nicht nur uns Menschen gut, sondern auch der Pflanzenwelt. Jetzt sprießt es wieder im Garten, Wiesen und Wälder. Bei der Gartenarbeit ärgert sich aber der ein oder andere: das Unkraut ist wieder!
Was also so manchen Hobbygärtner ins schwitzen bringt, bringt Wildkräuterexperten und Gourmets zum Schwärmen! Denn Löwenzahn, Brennnessel und Co sind fälschlich als Unkraut verschrien, es handelt sich hierbei um wertvolle Wildkräuter!
Bestes Mittel gegen Unkraut: Messer & Gabel
Der Löwenzahn zum Beispiel enthält vierzig mal mehr Eisen als Spinat und zusätzlich Vitamin B und C. Er schmeckt würzig-herb und passt wunderbar in einen Frühlingssalat. Ein ansprechendes Rezept für einen bunten Löwenzahnsalat haben wir auf evidero.de gefunden.
Vom Meister lernen
Wer mehr über Wildkräuter erfahren möchte, macht am besten einen Ausflug zu unserem Wildkräuterpionier Hans Weiß. Der Hausherr des Naturidyll Hotels Steinschalerhof im niederösterreichischen Pielachtal beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit als Unkraut verschrienen Sorten und bietet Wildkräuterführungen durch seinen GenussGarten an. Die Gemüsesorten die im GenussGarten heranwachsen werden natürlich auch in der Küche des Steinschalerhofs verwendet die mit der Grünen Haube ausgezeichnet ist.
Die erste Führung durch den GenussGarten des Naturidyll Hotels Steinschalerhof in diesem Jahr wird am Sonntag, 9.4.17 um 14 Uhr stattfinden. Um Anmeldung wird gebeten.