Wildkräutersaison: Löwenzahn, Brennnessel und Co.

das beste Mittel gegen "Unkraut": Messer und Gabel!

Der Frühling und die damit verbundenen wärmenden Sonnenstrahlen tun nicht nur uns Menschen gut, sondern auch der Pflanzenwelt. Jetzt sprießt es wieder im Garten, Wiesen und Wälder. Bei der Gartenarbeit ärgert sich aber der ein oder andere: das Unkraut ist wieder!

Was also so manchen Hobbygärtner ins schwitzen bringt, bringt Wildkräuterexperten und Gourmets zum Schwärmen! Denn Löwenzahn, Brennnessel und Co sind fälschlich als Unkraut verschrien, es handelt sich hierbei um wertvolle Wildkräuter!

Bestes Mittel gegen Unkraut: Messer & Gabel

Der Löwenzahn zum Beispiel enthält vierzig mal mehr Eisen als Spinat und zusätzlich Vitamin B und C. Er schmeckt würzig-herb und passt wunderbar in einen Frühlingssalat. Ein ansprechendes Rezept für einen bunten Löwenzahnsalat haben wir auf evidero.de gefunden.

Vom Meister lernen

Wer mehr über Wildkräuter erfahren möchte, macht am besten einen Ausflug zu unserem Wildkräuterpionier Hans Weiß. Der Hausherr des Naturidyll Hotels Steinschalerhof im niederösterreichischen Pielachtal beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit als Unkraut verschrienen Sorten und bietet Wildkräuterführungen durch seinen GenussGarten an. Die Gemüsesorten die im GenussGarten heranwachsen werden natürlich auch in der Küche des Steinschalerhofs verwendet die mit der Grünen Haube ausgezeichnet ist.

Die erste Führung durch den GenussGarten des Naturidyll Hotels Steinschalerhof in diesem Jahr wird am Sonntag, 9.4.17 um 14 Uhr stattfinden. Um Anmeldung wird gebeten.

Wollen Sie etwas hinzufügen?



Naturidyll

Naturidyll-News-Updates

Unser E-Mail Magazin mit regelmäßigen einzigartigen Angeboten


Indem Sie Ihre Daten an uns übermitteln, stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten speichern und verwenden dürfen, um Sie per E-Mail Newsletter zwei bis vier Mal im Monat über Neuigkeiten, Angebote und Aktionen der Naturidyll Hotels zu informieren. Die Einwilligung zum Erhalt unseres Newsletters kann jederzeit widerrufen werden. Es reicht ein formloses E-Mail an office@naturidyll.com. Der Newsletter wird über ein Newsletter-System zugeschickt, das eine Erfolgsmessung durchführt. Mehr dazu und über unsere Datenschutzbestimmungen erfahren Sie hier.

Naturidyll Hotels Logo Weiß
Umweltzeichen

Top Angebote

Kontakt

office(at)naturidyll.com

+43 (1) 8673660-16

Copyright © NATURIDYLL. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

n.b.s marketing & sales | Webdesign aus Wien arket.io