Natur, Kneipp & Genuss im Salzburger Land
Idyllisch im Wald, nur 9 km von der Mozartstadt Salzburg entfernt, liegt das privat geführte Naturidyll Hotel Hammerschmiede. Das historische Landhaus aus dem Jahr 1853 wurde mit viel Liebe restauriert – hier wage ich den Bogen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Aktivität und Entspannung, zwischen Natur und Stil. Die perfekte Adresse für einen Gesundheitsurlaub voller Kraft, bewusster Auszeit und Genuss – weit weg vom Alltag, aber doch nah genug an der Stadt.
Im Eingangsbereich der Hammerschmiede spürt man sofort den Zauber vergangener Zeiten: Schnitzereien, originale Holzböden, gemütliches Licht. Doch zugleich ist jeder Raum mit modernem Stil und viel Liebe zum Detail gestaltet – hier trifft Nostalgie auf wohnliche Eleganz.
Die 20 Zimmer und Suiten (Einzel-, Doppel- und Familienzimmer sowie Allergiker-zimmer) sind konsequent im Salzburger Landhausstil eingerichtet: Vollholzmöbel, sanfte Farben, Holzböden und komfortable Bäder. Viele Zimmer verfügen über einen Balkon oder Terrasse mit direktem Blick ins Grüne – ein herrlicher Start in den Tag, gepaart mit Vogelgezwitscher und frischester Waldluft.
Dieser Mix aus historischem Ambiente und zeitgemäßem Komfort erzeugt eine Atmosphäre, in der man sich direkt willkommen fühlt – ganz ohne Ballast.
Was die Hammerschmiede so besonders macht, ist ihr starkes Gesundheitsangebot – und vor allem die zertifizierte Kneipp-Ausstattung. Die fünf Säulen der Kneipp-Lehre (Wasser, Bewegung, Heilkräuter, Ernährung, Lebensfreude) werden hier ganz bewusst in den Alltag des Gastes integriert:
Die Kneipp-Anlage mit Wassertretbecken, Quellwasserbrunnen, Barfußweg und erfrischendem Wildbach ist das Herzstück. Täglich werden Kaltwasseranwendungen angeboten – ideal zum Aktivieren des Kreislaufs, Kräftigen der Abwehrkräfte und zur Erfrischung auch im Hochsommer.
Die Waldrandlage eröffnet endlose Möglichkeiten: Spaziergänge, Radtouren oder geführte Wege entlang plätschernder Bäche öffnen Raum für Bewegung in der Natur – und wirken zugleich entschleunigend.
Im Kräutergarten wachsen Rosen, Minze, Salbei, Kamille & Co. Diese Heilkräuter verarbeiten die Küchenchefs als frischen Aromatispender für Tee, Speisen und Anwendungen. Auch Kräuterwanderungen und -workshops gehören zum Programm.
Die Küche setzt auf eine regionale, saisonale und bewusste Ernährung: Von Vollkornbrot über Gemüse der Saison bis hin zu Kräuter-Dips – alles schmeckt frisch, leicht und vitalisierend. Ein reichhaltiges BIO-Frühstücksbuffet mit lokalen Spezialitäten, hausgemachten Produkten und veganen/vegetarischen Optionen ist Teil jeder Buchung.
Gelungene Kombination aus bewusster Entspannung, Aktivität und Genuss: Entschleunigung beim Frühstücksbuffet, Spaß beim Kneippen, Kraft beim Waldspaziergang, Genuss beim Essen und Wohlgefühl beim Abschalten – genau das macht Lebensfreude in der Hammerschmiede aus.
Die Küche in der Hammerschmiede ist ein echter Genuss. Regionale und saisonale Zutaten, viele davon aus eigenem Anbau, bringen frische auf den Teller. Wildkräuter, Gemüse und Salate aus dem Garten verfeinern jede Mahlzeit. Serviert wird in der Hausstube, im historischen Gewölbe oder draußen im Gastgarten.
Ein Bio-Frühstückbuffet mit hausgemachtem Brot, frischen Säften, Aufstrichen und Wurst- und Käsewaren ergänzt eine bewusste Ernährung. Auch spezielle Anforderungen wie glutenfrei oder vegane Kost werden berücksichtigt.
Für Gruppen und private Anlässe bietet die Alte Hammerschmiede einen stilvollen Rahmen – ideal für Feste oder Feiern rund gesunden Genuss und Nachhaltigkeit.
Das Engagement der Hammerschmiede endet nicht bei der Küche: Sie ist mit dem Österreichischen Umweltzeichen und dem EU Ecolabel ausgezeichnet.
Das bedeutet unter anderem:
– Verwendung ökologischer Reinigungsmittel
– Energiesparende Geräte und effiziente Heizungssysteme
– Sorgfalt mit Ressourcen wie Wasser und Strom
– Regionale Lieferketten – kurze Wege, faire Partnerschaften
– Montessori-Herstellung: hausgemachte Produkte, Mülltrennung, kompostierbare Becher
Nachhaltigkeit wird hier konsequent gelebt und zwar von der Fassade bis in die Küche.
Die Ruhe und Lage im Wald machen die Hammerschmiede zum perfekten Ort zum Abschalten. Viele Gäste berichten von besserem Schlaf und tiefer Entspannung – unterstützt durch sanfte Achtsamkeits-Events oder Meditationen in grüner Umgebung.
Die Kneipp-Anlage, die Vollholzzimmer und die Waldlage bilden ein stimmiges Gesamtkonzept: Hier kann Körper und Geist entschleunigen und neue Kraft tanken.
Naturnah und doch stadtnah – Waldlage plus Nähe zu Salzburg
Ganzheitlicher Ansatz – Kneipp, Bewegung, Ernährung, Wohlbefinden
Regionale und saisonale Küche – aus eigenem Garten, möglichst bio und nachhaltig
Authentischer Hotelbetrieb – familiär geführt, persönliche Atmosphäre
Gelebte Nachhaltigkeit – Auszeichnungen, Umweltmaßnahmen, bewusste Betriebsführung
Aktives Rahmenprogramm – Kräuterworkshop, Wanderangebote, Workshops
Für alle, die Gesundheit, Natur und bewusste Auszeiten kombinieren möchten, bietet die Hammerschmiede ein stimmiges Gesamterlebnis. | © Hotel im Wald Hammerschmiede
Wo befindet sich das Naturidyll Hotel Hammerschmiede in Österreich?
Das Naturidyll Hotel Hammerschmiede liegt idyllisch mitten im Wald bei Anthering im Salzburger Land, nur etwa 9 Kilometer von der Stadt Salzburg entfernt. Es ist ideal für alle, die Ruhe in der Natur suchen und dennoch stadtnah bleiben möchten.
Was bietet das Naturidyll Hotel Hammerschmiede für einen Gesundheitsurlaub?
Im Naturidyll Hotel Hammerschmiede erwartet dich ein ganzheitliches Gesundheitsangebot mit Kneipp-Anwendungen, frischer Waldluft, gesunder Küche, einem hauseigenen Kräutergarten und viel Ruhe für nachhaltige Erholung.
Welche Kneipp-Angebote gibt es im Naturidyll Hotel Hammerschmiede?
Das Naturidyll Hotel Hammerschmiede ist ein zertifiziertes Kneipp-Hotel. Es bietet eine eigene Kneipp-Anlage im Freien, einen Bach mit Wasserfall zum Wassertreten, Kräuteranwendungen und die Möglichkeit, die fünf Säulen der Kneipp-Lehre aktiv umzusetzen.
Ist das Naturidyll Hotel Hammerschmiede ein nachhaltiges Hotel?
Das Naturidyll Hotel Hammerschmiede ist mit dem Österreichischen Umweltzeichen und dem EU-Ecolabel ausgezeichnet. Es setzt auf regionale Produkte, ökologische Betriebsführung und eine umweltfreundliche Philosophie – für einen nachhaltigen Gesundheitsurlaub.
Welche Aktivitäten kann man rund um das Naturidyll Hotel Hammerschmiede unternehmen?
Direkt vom Naturidyll Hotel Hammerschmiede starten zahlreiche Wander- und Radwege. Außerdem lädt der eigene Bach zum Kneippen ein. Die Stadt Salzburg ist schnell erreichbar – ideal für die Kombination aus Natur und Kultur.
Für wen eignet sich ein Gesundheitsurlaub im Naturidyll Hotel Hammerschmiede?
Das Naturidyll Hotel Hammerschmiede eignet sich für alle, die Gesundheit, Entspannung und Natur kombinieren möchten – ob allein, zu zweit oder mit der Familie. Auch für Allergiker:innen stehen passende Zimmer zur Verfügung.
Wie sind die Zimmer im Naturidyll Hotel Hammerschmiede ausgestattet?
Die Zimmer im Naturidyll Hotel Hammerschmiede sind im traditionellen Salzburger Landhausstil eingerichtet – mit Vollholzmöbeln, Holzfußböden und modernen Badezimmern. Viele Zimmer haben einen Balkon mit Blick in den Wald für besonders erholsamen Schlaf.