Mehr Achtsamkeit im Jahr 2020

Nachweislich bewirkt Achtsamkeit eine positive Energie in unserer Psyche und unserem Körper. Nicht umsonst wird Achtsamkeit auch bei vielen Meditationstechniken und Therapien eingesetzt. Menschen, die Achtsamkeit praktizieren, berichten von mehr innerer Ruhe, positiver Energie und Lebensqualität. Sie leben zufriedener und stressfreier. Achtsamkeit kann sogar Depressionen und Burnout vorbeugen. Alles spricht also dafür, dass jeder Mensch mehr Achtsamkeit in seinem Leben einbauen sollte.

Doch wie ist man achtsam? Achtsamkeit bedeutet, dass man sich nicht auf etwas Bestimmtes konzentriert sondern seinen Geist frei für den Moment macht und jegliche Situation wahrnimmt. Das können Gefühle, Gerüche oder Geräusche sein. Wichtig dabei ist - und das ist, was den meisten Menschen schwer fällt - die Wahrnehmung ohne Wertung. Das bedeutet, dass man das Wahrgenomme ohne jegliche Vorurteile, ohne Analyse sowie positive oder negative Bewertung einordnet. Das Wahrgenomme darf mit Interesse und Neugier betrachtet werden.

Wir finden, dass Achtsamkeit ein fixer Bestandteil deiner Morgen- oder Abendroutine werden sollte und haben daher ein paar großartige Rituale für dich.

Mehr Achtsamkeit mit täglichen Ritualen

Routinen geben uns Menschen einen gewissen Halt, Energie, Klarheit und Fokus. Belaste dich daher morgens oder abends nicht mit noch mehr unnötigen Stress, sondern finde die für dich perfekte Routine. Du wirst sehen, nach ein paar Tagen geht das ganz locker von der Hand und macht unheimlich viel Spaß.

Meditation

Die tägliche Meditation ist wahrscheinlich das verbreitetste Morgenritual auf der Welt. Immer mehr Menschen schenken sich schon früh am Morgen ein paar wertvolle Minuten mit sich. Dies soll vor allem entspannend wirken und das Körperempfinden stärken. Im Grunde ist Meditation ganz einfach, dennoch braucht man ein bisschen Übung, bis man es wirklich kann. Setze oder lege dich in eine für dich entspannte Position und konzentriere dich nur auf deine Atmung. Versuche dich nur auf das Ein- und Ausatmen zu konzentrieren. Sollten Gedanken aufkommen, dann schiebe diese wieder weg und versuche ihnen keine Aufmerksamkeit zu schenken. Dann kannst du eigentlich beliebig lange so verharren. Am Anfang jedoch startet man mit wenigen Minuten.

Yoga

Seite ein paar Jahren ist Yoga auch in Österreich angekommen. Seither wird es von unglaublich vielen Menschen tagtäglich praktiziert. Ähnlich wie bei der Meditation geht es hier um das verstärkte Körperempfinden. Yoga stärkt deinen Geist und Körper. Die einzelnen Übungen stärken und dehnen deinen Körper, die Muskeln und der Blutkreislauf wird dabei noch angeregt. Die Kombination aus Sport und Entspannung am Morgen wirkt wunder.

Journaling

Es gibt viele Arten von Journaling am Morgen oder Abend. Am besten du probierst selbst verschiedene Versionen aus um zu merken, welche dir am meisten zusagt bzw. gut tut. Schreibe die ersten oder letzten Gedanken vor/nach dem Schlafengehen auf oder notiere am Abend drei positive Dinge, die du an diesem Tag erlebt hast. Ziel ist es, seine Gedanken auf ein Blatt Papier zu bringen. Egal welche Gedanken das sind, schreibe alle auf. Sie müssen keinen Sinn ergeben und kein Bestseller werden. Hauptsache sie sind aus deinem Kopf.

Bewegung an der frischen Luft

Bewegung an der frischen Luft sorgt für gute Laune. Schon 20 Minuten in der Natur wirken auf uns Menschen stressabbauend und machen uns glücklich. Außerdem ist die Bewegung oder der Sport gesund, stärkt unser Immunsystem und regt den Stoffwechsel an.

 

Achtsamkeit in den Naturidyll Hotels

Auch in unseren Naturidyll Hotels ist Achtsamkeit ein wichtiger Bestandteil. Gerade im Naturidyll Hotel Hammerschmiede wird großer Wert auf Ruhe und das Energietanken gelegt. In einzigartiger Lage - Mitten im Wald - lässt es sich gut ausspannen, Meditieren, Yoga machen und sonstige Rituale praktizieren.

Aber auch im Naturidyll Hotel Edelweiss Wagrain wird Achtsamkeit und der Stressabbau groß geschrieben. Die Chefin des Hauses selbst unterrichtet Qi-Gong, eine traditionelle chinesische Kunst zur Aktivierung der eigenen Lebensenergie. Mehr dazu liest du im Beitrag "Qi Gong - die Kunst der Achtsamkeit".

Das Naturidyll Hotel Landhofmühle im Südburgenland hat sich ebenso der Achtsamkeit verschrieben. Dort gibt es laufende Yoga-Retreats und eine herrliche Umgebung zum Abschalten und Nichtstun - perfekte also für eine Meditation.

 

Hellopippa im Naturidyll Hotel Hammerschmiede, Yoga am Wasserfall

 

 

Quelle: https://gesundheit-koerper-seele.com/die-besten-morgenrituale-gut-gelaunt-in-den-tag-starten/

https://gesundheit-koerper-seele.com/achtsamkeit-im-alltag/

 

 

Wollen Sie etwas hinzufügen?



Naturidyll

Naturidyll-News-Updates

Unser E-Mail Magazin mit regelmäßigen einzigartigen Angeboten


Indem Sie Ihre Daten an uns übermitteln, stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten speichern und verwenden dürfen, um Sie per E-Mail Newsletter zwei bis vier Mal im Monat über Neuigkeiten, Angebote und Aktionen der Naturidyll Hotels zu informieren. Die Einwilligung zum Erhalt unseres Newsletters kann jederzeit widerrufen werden. Es reicht ein formloses E-Mail an office@naturidyll.com. Der Newsletter wird über ein Newsletter-System zugeschickt, das eine Erfolgsmessung durchführt. Mehr dazu und über unsere Datenschutzbestimmungen erfahren Sie hier.

Naturidyll Hotels Logo Weiß
Umweltzeichen

Top Angebote

Kontakt

office(at)naturidyll.com

+43 (1) 8673660-16

Copyright © NATURIDYLL. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

n.b.s marketing & sales | Webdesign aus Wien arket.io