Bärlauch: Gschmackiger Frühlingsbote aus dem Wald

5 Gründe die dich garantiert zum Bärlauchpflücken animieren

Gerade jetzt, wo Regionalität in aller Munde ist, hier ein kleiner Aufruf an alle Hobbyköche und alle die es noch werden möchten: Sammelt Bärlauch und verarbeitet ihn noch am selben Tag. Dann könnt ihr euch als Verfechter / Spezialist / Liebhaber…. der regionalen & saisonalen Waldküche rühmen. Ihr seid noch nicht davon überzeugt?

Hier gibt’s 5 Gründe, die dich garantiert zum Bärlauchpflücken bringen werden:

1: Bärlauch verringert auch deinen Ökologischen Fußabdruck

Wie jetzt? Ja, unsere Kollegen von der Aktion Grüner Leben würden uns da mit Sicherheit recht geben:  Wer regional einkauft (im diesem Fall regional sammeln geht), der verzichtet ganz bewusst auf Flugobst und Gemüse, das oftmals von weit her mit dem Flieger zu uns gebracht werden muss. Und beim Co2 Battle Fahrrad gegen Flugzeug gewinnt das Fahrrad haushoch!

2: Bärlauch kommt aus deinem Wald um die Ecke. Regionaler geht's nicht

Du hast Freunde aus dem Ausland eingeladen? Wenn du Glück hast, hast du unseren Post gelesen und beherzigt. Denn dann warst du vermutlich Bärlauch sammeln und hast ein herrliches Bärlauchpesto zubereitet. Ja auch das verkörpert den Taste of Austria und ist mal eine gute Alternative zu Sachertorte und Co J Übrigens: Bärlauchpesto in kleinen Gläschen und mit einer Schleife herum verpackt, eignet sich auch super als Mitbringsel für die nächste Gartenparty.

3: Du willst in der U-Bahn einfach mal alleine Sitzen? Bärlauch macht's möglich!

Jaaa… da haben wir den wahrscheinlich größten Down-Side von Bärlauch. Er schmeckt zwar wahnsinnig gut, macht aber leider auch „fantastischen“ Mundgeruch. Aber – in jeder Krise liegt eine Chance, also nutze diesen Abend, nachdem du deine Bärlauchspaghetti genossen hast, doch einfach mal ganz bewusst um mit Sicherheit allein auf einem vierer Platz in der U-Bahn fahren zu können. Hallo? Das ist doch eigentlich Luxus, wenn wir uns ehrlich sind, oder?

4: Bärlauch pflücken wird zur Aktivität für die ganze Familie

Die Kinder quengeln und wollen eigentlich nichts lieber als Fernsehen, der Osterputz ist gerade in vollem Gange und der Hund kommt schon zum dritten Mal in einer Stunde mit dem Ball im Maul zu dir? Warum nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen? Schnapp dir deine Kinder, den Hund und deinen Mann und lass den Osterputz für eine Weile Osterputz sein. Ausgestattet mit Stoffsackerl geht ihr auf „Bärlauchjagd“ – der Hund bekommt seinen Auslauf, die Kinder lernen vom Papa spannendes zum Thema Wald und du bekommst ganz nebenbei eine wichtige Zutat für deinen Osterbrunch. Perfekt, oder?

5: Bärlauch ist gut & gesund

Bärlauch wird schon seit dem Mittelalter als Arznei- und Nahrungspflanze genutzt und wird auch heute noch auf Grund seiner antibakteriellen Wirkung bei Magendarm Problemen eingesetzt. Zudem regt er den Stoffwecheseln an und hilft, den Cholesterinspiegel zu senken. Das spricht doch eindeutig für das grüne Kraut, oder?

Schnelle Bärlauchküche:

 

Habe ich dir jetzt auch Lust auf Bärlauch machen können? Wenn ja , dann mach dich auf in den Wald und hol dir deine Portion Bärlauch – ich war erst gestern unterwegs und habe nach dem Pflücken circa 3 großzügige Hände voll Bärlauch gewaschen, nudelig geschnitten und dann zusammen mit einem halben Topf al dente gekochten Spaghetti (ca. 250g) und einem großzügigen Schuss Olivenöl und Salz vermengt. Zum Schluss habe ich dann noch eine handvoll Parmesan darüber gestreut (passt super für 2 Personen) – dann heißt's schnell essen, bevor alles weg ist!

Viel Spaß beim Sammeln und Nachkochen

Eure Annka

Wollen Sie etwas hinzufügen?



Naturidyll

Naturidyll-News-Updates

Unser E-Mail Magazin mit regelmäßigen einzigartigen Angeboten


Indem Sie Ihre Daten an uns übermitteln, stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten speichern und verwenden dürfen, um Sie per E-Mail Newsletter zwei bis vier Mal im Monat über Neuigkeiten, Angebote und Aktionen der Naturidyll Hotels zu informieren. Die Einwilligung zum Erhalt unseres Newsletters kann jederzeit widerrufen werden. Es reicht ein formloses E-Mail an office@naturidyll.com. Der Newsletter wird über ein Newsletter-System zugeschickt, das eine Erfolgsmessung durchführt. Mehr dazu und über unsere Datenschutzbestimmungen erfahren Sie hier.

Naturidyll Hotels Logo Weiß
Umweltzeichen

Top Angebote

Kontakt

office(at)naturidyll.com

+43 (1) 8673660-16

Copyright © NATURIDYLL. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

n.b.s marketing & sales | Webdesign aus Wien arket.io